Anlagenverwertung

DIENSTLEISTUNGEN

Anlagenrückbau

  • Prüfung von Alternativen zum Anlagenrückbau (zum Beispiel Veräußerung)
  • Optimierung des Rückbauprozesses
  • Recycling der Komponenten

Komponentenklassifizierung und -trennung

  • Verkauf von Rohstoffen im Auftrag des Eigentümers
  • Recycling von Kernkomponenten (zum Beispiel PV-Modulen), entweder selbst oder mithilfe von Partnern
  • Wiederaufbereitung der Flächen

Entfernung von Betonfundamenten und Erdkabeln

  • Flächenrestaurierung
  • Management der Übergabe an Eigentümer und Behörden

DER SERVICEBEREICH

PV-Module verlieren in einem Zeitraum von 20 bzw. 25 Jahren 10 % bzw. 15 % Ihres Wirkungsgrades. Die geschätzte Lebensdauer eines Wechselrichters beläuft sich je nach Belastung auf ungefähr zehn Jahre. Die Einspeisevergütung sowie Pachtverträge sind auf 20 Jahre befristet.

Selbst wenn die PV-Anlage zum Ende der Einspeisevergütung noch in Betrieb ist oder beispielsweise Dächer erneuert werden müssen, kann ein Rückbau erforderlich sein. Viele Komponenten können oder müssen nachhaltig recycelt werden. Wir prüfen, ob ein Rückbau erforderlich und wirtschaftlich sinnvoll ist, und führen ihn gegebenenfalls durch.